Altersstufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DPSG St. Konrad
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pfadfinderisches Leben in den vier Altersstufen''' * Das pfadfinderische Leben in der DPSG findet in vier Alterstufen statt. * Im Alter von 7 Jahren könn…“)
(kein Unterschied)

Version vom 2. Januar 2017, 23:30 Uhr

Pfadfinderisches Leben in den vier Altersstufen

  • Das pfadfinderische Leben in der DPSG findet in vier Alterstufen statt.
  • Im Alter von 7 Jahren können Mädchen und Jungen Mitglied der Wölflingsstufe werden.
  • Im Alter von 10 Jahren können Mädchen und Jungen Mitglied der Jungpfadfinderstufe werden.
  • Im Alter von 13 Jahren können Jugendliche Mitglied der Pfadfinderstufe werden.
  • Im Alter von 16 Jahren können Jugendliche Mitglied der Roverstufe werden.
  • Im Alter von 20 Jahren endet die Zugehörigkeit zu einer Roverrunde.
  • Im Alter von 18 Jahren und mit dem Beginn der Leitungsausbildung können junge Frauen und Männer die Leitung einer Wölflings-, Jungpfadfinder- oder Pfadfindergruppe übernehmen. Roverinnen und Rover können
 nicht gleichzeitig Leiterinnen oder Leiter sein. 
  • Im Alter von 22 Jahren können junge Frauen und Männer die Leitung einer Roverrunde übernehmen